« Beatnik Radio » Kirche eklektischer elektrischer Religion: Messe #5

Messe
- Wilobowski: 59 seconds of fame & glory
- Ahasverus: Insomnia
- Squarepusher: Cryptic Motion
- Bad Sector: Synthbath
- Venetian Snares: Keek
- Clara Rockmore: Song Of Grusia
- Isao Tomita: Eröffnungsstück des Dawn Chorus
- DAF: Sample & Hold
- Louis & Bebe Barron: Maintitle des Soundtracks von Forbidden Planet
- Yello: Bostich
- Front 242: Starcandy
- Purple Onion: Whamola Esc
- Skinny Puppy: Reclamationi
- Casino versus Japan: Vessels that float out of metals that sink
- Bola: Vertiphon
- Brian Eno: Ambient Finale
Beatnik Radio
Beatnik Radio ist ein Zusammenschluss verschiedener Einzelsendungen: "Antals Golden Gay Hour", "Kirche eklektischer elektrischer Religion" oder die "Soundtrack-Night", verantwortliche Redakteure u.a. Gene Berlin, Antal und Hendrik.
Die Messen der "Kirche eklektischer elektrischer Religion" sind jeweils kleine Zeit- und Stilreisen im Bereich der Elektronischen Musik. Von den Pionieren bis hin zu zeitgenössischem Sound gibt es hier Ungewöhnliches als auch Verwöhnendes für Freunde und Bekenner des Elektro.
The celebrations of the "Church of eclectic electric Religion" are voyages in Time and Style through electronic Music. From the Pioneers to a contemporary sound you will find unusual and as well healing sounds for friends and believers of Electro.
19 Kommentare
Margot?
Yello is schwierig, aber wie die was basteln ist schon interressant.
deswegen finde icke ja auch Grauzone hörenswert, aber nicht Eisbär, obwohl die wie Falko funktionieren.
Ansonsten icke tue immer Unrecht, weil persönlich ist nich neutral, wende weest wat icke meene, und soo,...
Muss mal wieder reinhören, ob man die noch hören kann.
Dachte immer das der Kranz da Trommler war, aber wohl eher Wunschtraum...