davor
Bild: colaboradio
Kommentare zu Sendungen -
6 Kommentare
danach
« ligna » programmaenderung: zur lage freier radios in berlin und brandeburg
Dienstag, 24. Apr 2012,
23:30 bis 01:00 Uhr
sondersendung mit studiogaesten zur lage freier radios in berlin und brandenburg

hintergrund: 2012-04-20-mabb-ergebnisse-ausschreibung-88vier
6 Kommentare
25. Apr 2012 - 00:21
,
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass das ne Retour-Kutsche ist, weil keiner von den ernstzunehmenden Potsdamer Radiomachern in das MIZ Babelsberg will.
25. Apr 2012 - 00:27
,
ich bin schon viel eher für politische maßnahmen als für rechtliche schritte, aber ich hoffe schon auch, dass 'die potsdamer' sich ordentlich beraten lassen und auch sich nicht davor scheuen, widerspruch einzulegen.
es ging deutlich in der aussage des jungen herrn von der medienanstalt darum, dass ffrapo sich angeblich nicht 'genug eingebracht' haben - trotzdem haben sie aber doch fördergelder bekommen, also so schlecht kann die kommunikation nicht gewesen sein - und auch, wie Hans oben schreibt, sich lieber unter menschen in potsdam sein wollten, statt im fragwürdigem medienkompetenzzentrum am stadtrand, in babelsberg, unter dem wachsamen auge des medienrats zu senden.
toi toi toi!
es ging deutlich in der aussage des jungen herrn von der medienanstalt darum, dass ffrapo sich angeblich nicht 'genug eingebracht' haben - trotzdem haben sie aber doch fördergelder bekommen, also so schlecht kann die kommunikation nicht gewesen sein - und auch, wie Hans oben schreibt, sich lieber unter menschen in potsdam sein wollten, statt im fragwürdigem medienkompetenzzentrum am stadtrand, in babelsberg, unter dem wachsamen auge des medienrats zu senden.
toi toi toi!
25. Apr 2012 - 00:29
,
was sagen die österreicher? ich hoffe, dass sie jetzt feststellen, dass sie nur als feigenblatt funktionieren und eigentlich nichts beim offenen kanal berlin ('alex') zu suchen haben, wenn sie sich als freie radiomacher_innen empfinden.
25. Apr 2012 - 15:43
,
Alex übernimmt eigentlich nur Sendungen aus dem CBA. Auch wenn Radio Orange auf Alex gesendet wird, können die wenig gegen tun.
Die Frage ist doch ob Alex mehr Sendezeit brauch, wenn sie schon Material der Freien Radios in Ihrer Sendezeit spielt, Playlisten abduddelt, Sendungen Teilweise 4mal im Monat wiederholt und auch noch Sendemacher in die Freien Radios abschiebt weil sie die selber nicht senden lassen will, besser gesagt für viele Radiomacher in Berlin einfach zu Unattraktiv sind.
Auch sollte mal erwähnt werden das die Freien Gruppen seit 10 Jahren wieder das selbermachen von Radio in Berlin attraktiv genacht haben, das war nicht Alex, da rennen ja alle weck und nur noch pflegebedürftige Renter geniessen da ihre fetten Bezüge...
Ach mano ich hab so den Hals, scheiss GEZ-Schmarotzer von der MABB...
Die Frage ist doch ob Alex mehr Sendezeit brauch, wenn sie schon Material der Freien Radios in Ihrer Sendezeit spielt, Playlisten abduddelt, Sendungen Teilweise 4mal im Monat wiederholt und auch noch Sendemacher in die Freien Radios abschiebt weil sie die selber nicht senden lassen will, besser gesagt für viele Radiomacher in Berlin einfach zu Unattraktiv sind.
Auch sollte mal erwähnt werden das die Freien Gruppen seit 10 Jahren wieder das selbermachen von Radio in Berlin attraktiv genacht haben, das war nicht Alex, da rennen ja alle weck und nur noch pflegebedürftige Renter geniessen da ihre fetten Bezüge...
Ach mano ich hab so den Hals, scheiss GEZ-Schmarotzer von der MABB...
25. Apr 2012 - 18:54
,
"Auch wenn Radio Orange auf Alex gesendet wird, können die wenig gegen tun."...................................................................................................................................Zwar wenig, aber einiges. Sie könnten ja die Dateien auf CBA hochladen, mit dem Hinweis versehen, dass die CC-Lizenzen in diesem Fall nur für freien Radios gelten und nicht (z.B.) für OK bzw. OKB/Alex und mit rechtliche Schritte drohen, falls dagegen gestoßen wird. Wäre doch machbar, oder?
einfach peinlich, was der herr meyer da gelabert hat.
"ihr geht nicht auf dem treffen, dann sendet ihr nicht auf dem frequenz nanahnanananhanahhhh"
kinderkacke ist das. peinlicher ist nur, dass er das zugibt.
ansonten werden recht viele entscheidungen der mabb/des medienrats, wenn es um lizenzen geht, widersprochen. und hin und wieder werden die widersprüche stattgegeben.
dabei wurde außerdem im prinzip da freies radio potsdam diebstahl vorgeworfen. "das geld wurde abgerufen, passiert ist da nichts." das stimmt ja nicht. ich denke, da solltet ihr medial - wenigstens - dagegen auf die barrikaden gehen.