« Radio Connection » Mehrsprachiges Radio aus Berlin: Schreibwettbewerb #308

Schreibwettbewerb
Schreiben kann ein Weg sein, Wahrheiten auszusprechen oder Wünsche auszudrücken. Es kann aber auch eine Waffe sein, um Veränderungen in der Gesellschaft anzustoßen. Unter dem Thema „Was bedeutet Heimat für dich?“ hatte das Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten zu einem Schreibwettbewerb aufgerufen.
Am 22. Februar 2025 wurden die Ergebnisse des Wettbewerbs präsentiert und die Autor*innen der besten Texte ausgezeichnet. Geflüchtete in Berlin hatten die Möglichkeit, in verschiedenen Kategorien am Schreibwettbewerb teilzunehmen: Jugendliche, professionelle und nicht-professionelle Autor*innen. Sie konnten ihre Werke – sei es ein Text, eine Geschichte oder ein Gedicht – auf einer Website einreichen.
In einem Theatersaal des Berliner Ensemble wurden dann die besten Geschichten und ihre Autor*innen vorgestellt. Wir sprachen mit einer der Gewinnerinnen, einem Mädchen aus Afghanistan. Obwohl sie erst seit drei Jahren in Deutschland lebt, konnten wir das Interview auf Deutsch führen. Sie hatte auch Botschaften an andere Migranten: welche, das hört Ihr in dieser Sendung.
Und besonders schön: Unser Kollege Mehran war einer der Gewinner in der Kategorie der professionellen Autoren. Wir haben mit ihm ein Interview geführt, in dem er über seine Geschichte und die Idee hinter seinem besonderen Text sprach. Die Sendung ist auf deutsch und farsi.
Radio Connection
Es geht um Themen wie: Leben in Marzahn, Ankommen in Berlin, Freizeitgestaltung, Arbeits- und Wohnungssuche, andere Wohnformen, Frauenprojekte, Geschichten für Kinder, Traditionen, alltäglicher Rassismus, Asyl- und Abschiebungspolitik in Deutschland, Ausbildungswege…. Aber natürlich auch um Musik aus vielen verschiedenen Ländern.
In unregelmäßigen Abständen senden wir außerdem Beiträge von „Radio Babylon“, dem Jugend-Radio des interkulturellen Zentrums‚ Haus Babylon aus Hellersdorf.