« 17grad » Radio für den Rest: Die eingeschränkte Freiheit der privaten Initiative #276

Die eingeschränkte Freiheit der privaten Initiative
Ein Gespräch mit Sebastian Voigt, Institut für Zeitgeschichte (München/Berlin), über manichäische Weltbilder, heuchlerische Friedensappelle und die guten Seiten der Wahlergebnisse.
Musikalisch unterbrochen von Beyoncé, Meridian Brothers und Horace Andy.
17grad
Eine Radioshow aus Hamburg und München für alles was wir lieben ähh. hassen. Verpassen Sie keine Folge des innovativen Radioformats, in dem unsere engagierten Helden trotz unterschiedlicher ideologischer Überzeugungen für eine bessere Welt kämpfen. Auf ein Neues!
Bleiben Sie Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer weiter entspannt vor Ihren Volksempfängern auf ihren Sitzen sitzen und hören Sie nun…
Dies ist eine Sendeübernahme vom FSK in Hamburg.
2 Kommentare
: Wow, deutsche Studenten erklären die Welt:
Sebastian Voigt - wahrscheinlich Langzeitstudent, im Sinne von unserem ehemaligen Innensenator Lummer ;)
: Linke bashen, Massenmord an Nicht-Weissen ignorieren, Anti-Kolonialismus „überholt“ einordnen, Aufrüstung fordern, die Interessen der Waffenlobby nicht erwähnen – soweit so bekannt.
Mhh, da bist du besser informiert, oder? Keine Ahnung, hoert sich fuer mich verrueckt an, sorry.
Naja, wie finde ich es schoen gesagt:
Scheiss auf "Nie wieder Krieg"!!!
"Nie wieder Auschwitz, nie wieder Treblinka, nie wieder Sobibor, nie wieder Shoah und Völkermord, nie wieder Herrenmenschen, Aggression und Okkupation"
oder wie wir geschaedigten Eingeborenen aus dem Ostblock sagen wuerden ;)
"Nie wieder Katyn, nie wieder Gulag, nie wieder Holodomor, nie wieder Hitler-Stalin-Pakt, nie wieder 'Säuberungen', nie wieder 'brüderliche Hilfe'
Linke bashen, Massenmord an Nicht-Weissen ignorieren, Anti-Kolonialismus „überholt“ einordnen, Aufrüstung fordern, die Interessen der Waffenlobby nicht erwähnen – soweit so bekannt.
Aber warum im Freien Radio?