« Radio Connection » Mehrsprachiges Radio aus Berlin: Marzahn am Mikro (#68) Einwohnerversammlung in Marzahn-Süd #309

Einwohnerversammlung in Marzahn-Süd
Wo wird gebaut und warum? Was passiert mit dem Teich am Springpfuhl? Und warum werden so viele Grünflächen in Marzahn gerodet? Diese und weitere Fragen beschäftigten die Anwohner*innen bei der Einwohnerversammlung in Marzahn am Freitag, 14. März 2025. Die Bezirksstadträt*innen Nadja Zivkovic (Bezirksbürgermeisterin, Grünflächenamt), Stefan Bley (Schule und Sport) und Heike Wessoly (Stadtentwickung) stellten sich den Fragen der Bürger*innen. Wir waren vor Ort und haben uns umgehört: Warum sind die Leute gekommen, welche Fragen haben sie und was erhoffen sie sich vom Gespräch. Ein Thema wurde besonders heißt diskutiert: die geplanten Neubauten auf dem Helene-Weigel-Platz. Warum viele mit der geplanten Bebauung unzufrieden sind, erfahrt Ihr in dieser Folge von Marzahn am Mikro. Die Sendung ist auf deutsch und farsi.
Radio Connection
Es geht um Themen wie: Leben in Marzahn, Ankommen in Berlin, Freizeitgestaltung, Arbeits- und Wohnungssuche, andere Wohnformen, Frauenprojekte, Geschichten für Kinder, Traditionen, alltäglicher Rassismus, Asyl- und Abschiebungspolitik in Deutschland, Ausbildungswege…. Aber natürlich auch um Musik aus vielen verschiedenen Ländern.
In unregelmäßigen Abständen senden wir außerdem Beiträge von „Radio Babylon“, dem Jugend-Radio des interkulturellen Zentrums‚ Haus Babylon aus Hellersdorf.