Interview-Reihe mit verschiedenen Persönlichkeiten, eingeladen von Torsten Hochmuth.
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Torsten Hochmuth spricht mit dem Kulturmanager Jörg Fügmann über Kompromisse, Solidarität und leere Kassen in der Berliner Kulturlandschaft.
Titta Ruffo - Umberto Giordano, Andrea Chénier, Son Sessant' Anni 1920 (78 RPMs and Cylinder Recordings)
Giacomo Lauri Volpi - Gaetano Donizetti, La Favorita, Una Vergine 1922 (78 RPMs and Cylinder Recordings)
Salvatore Pollicino - Arrigo Boito, Nerone, Eco La Dea Si Chine 1924 (78 RPMs and Cylinder Recordings)
Gino Bechi - Giuseppe Verdi, Ernani, ODe Verd' Anni Miei La Voce Del Padrone 1940 (78 RPMs and Cylinder Recordings)
Mario Basiola - Jules Massenet, Herodiade, Vision Fugitive 1943 (78 RPMs and Cylinder Recordings)
Silentium
Ob Mauerfall, Operngesang oder die Arbeit eines Kriminalkommissars - hier gehts jedesmal um ein anderes Thema, abhängig von den Gästen.
Torsten redet mit seinen Gästen über das Leben. Was würden sie tun, wenn sie noch einmal 18 wären? Spricht über die Bretter, die die Welt bedeuten oder über historische Ausnahmezustände in Berlin.