« Radio Woltersdorf » sooperRADIO: Nachlese 2025 #27

Jonah Senzel
Slow Pete spricht mit Jonah Senzel von Pet Rock der einen Rhythmusgenerator baut, der sich je nach der realen aktuellen Mondphase ändert.
„Pet Rock ist einfach.“
- https://petrock.site
Brandon Fessler
Christian aka Karlmarxstadt, Pete, Jero sitzen um Brandon Fessler von Mordax Systems dem Erfinder des DATA und des kommenden GXN Granular Synthesis System rum.
„Gibt es ein Modax Data Firmware-Update? – Ich habe zwar eine andere Firmware, aber die ist nur für mich. – Könntest du mir die Firmware schicken? – Nö. Ich bin allerdings gerade mit etwas anderem beschäftigt. Ich arbeite an einem neuen Modul, das wird uns alle erfreuen. Es ist ein bisschen unheimlich.“
- https://www.mordax.net
Johannes + Ariana + Tim von der Minibooth
Ein Event für Kinder zum Entdecken und Ausprobieren elektronischer Musik. Musizieren mit dem Bananenklavier, dem Zimmerpflanzen-Synthi, mit Obst und sogar selbstgekneteten Instrumenten.
„Das Haus ist ein Ort, der, ich sag mal, 360 Tage im Jahr eher was für Kids und Jugendliche an Lernen und Erlebniswelt macht. Und nachdem einfach hier so eine schöne Stimmung entsteht bei der Superbooth, war, glaube ich, der Gedanke, dass man irgendwie die Superbooth aus den Augen der Kids mal denken muss.“
- https://fez-berlin.de
Pyrolator interviewt Michael Beckmann
Kurt Dahlke setzt sich einfach mit Michael Beckmann in unserem mobilen Studio hin und die beiden reden über früher und Scores im der Filmgeschäft.
„Ich habe das dann irgendwie auf einen Vierspur-Rekorder aufgenommen. Und dann hab ich, ich glaub, der hieß Roland M50, da konnte man so Diskette reinstecken und Sequenzen aufzeichnen, gearbeitet. Und da hab ich Stücke neu arrangiert, und dann hab ich noch eine Yamaha DX21 gekauft. Aber ich hab dann tatsächlich, als ich angefangen hab mit Filmmusik, habe ich so viel wie möglich dann aus der Box gemacht. Leider.“
- https://www.becktone.com/beckground
Das sooperRADIO
…ist unser Live-Radio Format aus dem Umfeld des Veranstalterteams der Superbooth. Mittlerweile senden wir seit über 2 Jahren im Rahmen des Programms von Radio Woltersdorf in Berlin und Potsdam auf der Frequenz des Freien Senders Pi Radio.
Wir sprechen über Wellenformen, Steuerspannungen, CV/Gate, Filter, Rauschmaschinen, Quantisierung, um besondere Klangerzeuger, modulare Synthesizer Schaltungen und manchmal wirds sogar noch ein bisschen technisch. In vielen Sendungen haben wir Gäste aus dem Bereich der elektronischen Klangerzeugung. Durch die musikalischen zwei Stunden führen meistens Mareen, André, Andreas oder wer gerade so da ist, in versierter technischer Begleitung durch Thomas oder Jero.
Wenn der Mai näher rückt lassen wir uns manchmal dazu hinreissen, auch die neuesten Entwicklungen zur kommenden Superbooth, unserer Fachmesse die wir einmal jährlich im FEZ-Berlin organisieren. Überwiegend wird in der Sendung auf Deutsch gesprochen, aber je nach Studiogast kann auch mal gewechselt werden.
Alle bisherigen Folgen zum sind zum Nachhören auf unserer Seite hinterlegt: http://sooperradio.de/
Community Radio Woltersdorf
Nichtkommerzielles, freies Radio aus Berlin Brandenburg, direkt an der Woltersdorfer Schleuse, aus dem Umfeld der Spielerei auf Pi Radio in Berlin.