« Was zu melden! » Podcast vom Register Friedrichshain-Kreuzberg

Heute in der Sendung:
Die Gruppe Eva Mamlok hat sich auf den Weg gemacht, um das Leben einer mutigen Frau und ihrer Begleiterinnen aus der Vergessenheit zu holen. In diesem Fall war es ein junges kreuzberger Mädchen, 14 Jahre alt, Jüdin, das sich dem Hitlerregime 1933 entgegen stellte und dafür mit dem Leben bezahlte. Aus den Recherchen entstand eine interaktive Ausstellung, die im Friedrichshain Kreuzberg Museum zu sehen war. Andere Menschen waren wiederum vom Besuch der Ausstellung so beeindruckt, das sie das Thema aufgriffen. So fügte sich ein Stein zum anderen. Und schließlich wurden dann auf der Veranstaltung, die mit dem Ziel startete, einen Gedenkort für Eva Mamlok zu schaffen, Nägel mit Köpfen gemacht. Es ist ein anschauliches Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen und ein gemeinsames Ziel verfolgen.
Die Veranstaltung vom 23. Januar in der ZLB trug den Titel Wird aus dem Blücherplatz der Eva–Mamlok–Platz?. Eingeladen hatte der Freundeskreis der Zentralen Landesbibliothek. Alexandra Weltz–Rombach, die Kuratorin der Ausstellung Gruppe Eva Mamlok, zeichnete das Bild der Eva Mamlok nach und Bertram Dudschus, Vorstand des Vereins UpStadt e.V. informiert auch aus historischer Sicht seit dem 18. Jahrhundert, warum der Vorschlag, den Blücherplatz in Eva–Mamlok–Platz umzubenennen, der richtige ist. Auf der Veranstaltung sollte für die Idee der Umbenennung bei Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und weiteren Interessierten geworben werden.
Andere waren da schon einen Schritt weiter. Im Publikum waren Vertreter*innen der BVV, die berichteten, dass es im Februar einen gemeinsamen Antrag von Linke, Gründe und SPD zur Umbenennung geben wird. Auch die Gedenktafelkommission hat das Thema auf Ihrer Tagesordnung, zur Errichtung einer Gedenkstele, wie ein Mitarbeiter berichtete.
Das Register lässt Euch ungekürzt an der Veranstaltung teilhaben, die ein wunderbares Beispiel dafür ist, was alles gemeinsam erreicht werden kann. Gerade in den heutigen Zeiten ist es so wichtig, die Geschichte nicht zu vergessen und aus ihr zu lernen.
Infolinks:
Veranstaltung in der ZLB *https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/wird-aus-dem-bluecherplatz-der-eva-mamlok-platz/
Lesung des Briefes von Eva Mamlok (Berlin) an Pieter Siemsen (Argentinien), 13. Dezember 1937 *https://www.youtube.com/watch?v=mVjWIwfUXs0
Eva Mamlok / Wikipedia (Seite wird von der Gruppe Eva Mamlok ständig erweitert) *https://de.wikipedia.org/wiki/Eva_Mamlok
FHXB Museum / Gruppe Eva Mamlok *https://www.fhxb-museum.de/news-detail/gruppe-eva-mamlok-widerstandsgeschichten
FHXB Museum / Ausstellungsankündigung *https://www.fhxb-museum.de/suche/news-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&cHash=2f95ba623360e678495bd12c1fdb9da7
Bericht im ND *https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184612.antifaschistischer-widerstand-eva-mamlok-und-pieter-siemsen-liebe-in-grausamen-zeiten.html
Bericht im Tagesspiegel *https://www.tagesspiegel.de/berlin/nieder-mit-hitler-erinnerung-an-eine-judische-widerstandskampferin-in-berlin-kreuzberg-9227559.html
Bericht in der taz *https://blogs.taz.de/latinorama/liebe-in-grausamen-zeiten/
Allgemeine Sendebeschreibung
Der Podcast "Was zu melden" informiert über Rechsextremismus, Rassismus, Antisemitismus oder ähnliche Diskriminierungsformen und was wir alle dagegen tun können.
- http://www.ubi-mieterladen.de/radiosendung.htm - Info-Link zu allen Sendungen
- https://www.mixcloud.com/WhudKz - Link in unser Radio-Archiv
- https://creators.spotify.com/pod/show/register-fhxb - Spotify (ehem. Anchor)
- https://studioansage.de/ - Wir senden über Studio Ansage im Freien Radio Berlin-Brandenburg
Meldet rechte und diskriminierende Vorfälle!
- https://berliner-register.de/vorfall-melden - berlinweit
- https://register-friedrichshain.de/vorfall-melden - für Friedrichshain-Kreuzberg
- http://facebook.com/regfhainkberg - Facebook
- http://dju.social/@RegisterXhain - Mastodon
- https://bsky.app/profile/register-kreuzhain.bsky.social - Bluesky
- http://youtube.com/@registerxhain9378 - Youtube