Programm

davor

« Radio Woltersdorf » Drawing Radio: Betriebsgelænde (#12) #74

Donnerstag, 14. Aug 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr
2025-08-14 18:00:00 2025-08-14 19:00:00 Pi Radio
Drawing Radio (dr) ist ein Format bei Radio Woltersdorf (rwd), produziert von Frank Diersch aka Flakenberg
Radio Woltersdorf

Museen gelten für viele Menschen bis heute zuweilen als Orte, an denen die Zeit noch zu stehen scheint. Sie erscheinen rein, sauber und zeitlos. 2022 erscheint jedoch unter dem provokanten Titel „Museale Reste“ ein Buch der zwei Herausgeber:innen Nina Samuel und Felix Sattler, welches sich auf Spurensuche nach Übriggebliebenem, Überbleibseln, Übersehenem, Vernachlässigtem in Museen machte. Sie widmen sich darin einer begrifflichen Kategorie, die man am wenigsten in Museen erwartet. Doch sind Reste im Museum überall anzutreffen: im Ausstellungsraum, im Depot, in der Verwaltung und weisen dort unterschiedliche Erscheinungsformen auf: Staub, Mikroorganismen, fehlende Bestandteile eines Kunstwerks uam Die besondere Situation in Museen, welche durch die Prämisse des Erhaltens Prozesse von Zeitlichkeit und Veränderung auszusetzen oder aufzuhalten sucht, steht im Konflikt mit Resten. Reste sind dynamisch, sie stoßen (auch gedankliche) Bewegungen an, von bestehenden Ordnungen zur Unordnung, vom Objekt zum Material, zum Über-Rest. Die Sendung mit den beiden Herausgeber:innen widmet sich einer im Museum am meisten unterschätzten Kategorie und stellt sie mit ihrem Wert für die Diskussion von Museen und ihren Praktiken auf den Prüfstand.

Nina Samuel ist promovierte Kunst- und Bildwissenschaftlerin, Kuratorin zahlreicher Ausstellungen an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, sowie Expertin für Wissenschaftsmanagement und –kommunikation. Aktuell ist sie Leiterin der Abteilung »Fostering Knowledge Exchange« an der Berlin University Alliance sowie Associate Member am Exzellenzcluster »Matters of Activity«.

Seit über zwanzig Jahren widmet sich Felix Sattler der Praxis und Forschung zu Museen, materiellen Kulturen und ästhetischer Wissensgeschichte. Seine Methode des transversalen Kuratierens schafft dynamische Beziehungsgeflechte zwischen Akteur*innen und Wissen aus verschiedenen Disziplinen und Gemeinschaften. Seit 2013 leitet er das Tieranatomische Theater. Publikation: Nina Samuel, Felix Sattler (Hg.): Museale Reste, De Gruyter: 2022

Download: https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110733372/html?lang=

Drawing Radio

dr ist interessiert an aufzeichnungen +\ dr arbeitet an themen +\ dr sendet akkustisches material +\ dr findet orte +\ dr sendet texte +\ dr stellt akteure vor +\ dr sendet interviews +\ dr lädt gäste ein +\ dr ist gut +

Community Radio Woltersdorf

Nichtkommerzielles, freies Radio aus Berlin Brandenburg, direkt an der Woltersdorfer Schleuse, aus dem Umfeld der Spielerei auf Pi Radio in Berlin.

Kommentare zu Sendungen - Neuen Kommentar schreiben

0 Kommentare  

danach