18 Treffer
davor…
Fr, 09. Mai 2014 - DT64 Festival-Radio
06:00
DT64-Archiv
- Veto: Hat die Stasi die DDR gekippt
"Stasi in die Volkswirtschaft!" – Staatssicherheit siedelt in einer Paradoxie. Sie ist Bedürfnis und Bedrohung zugleich.
DT64 Festival

08:00
DT64-Archiv
- Rockradio B: Die Fusion
Der ORB installierte im Januar 1992 eine eigene Jugendwelle, Rockradio B, die zum Teil von nicht bei DT64 verbliebenen Mitarbeitern rekrutiert wurde.
DT64 Festival

09:00
DT64-Archiv
- Hitglobus
Der Hit-Globus mit Lutz Bertram, der sich später beim ORB einen legendären Ruf als Moderator erwarb.
DT64 Festival

10:00
DT64-Archiv
- Mensch du...: ...wie find’ ich meine sexuelle Orientierung?
Nicht nur Homosexualität in der DDR, sondern auch noch Homosexualität im Radio und zwar eine knappe Stunde lang: Überhaupt griffen Reihen wie “Mensch du...” und “Mensch, Mensch...” immer wieder brisante Themen auf und stellten sie mit erstaunlicher Offenheit zur Diskussion.
DT64 Festival

11:00
DT64-Archiv
- Gaststube: Bärbel Bohley
Innerhalb der Sendung Gaststube gibt Bärbel einem DDR-Journalisten ein Interview.
2 Kommentare
DT64 Festival

12:00
DT64-Archiv
- Stimmbruch: Tag der Prominenten
Bei der Sendung lässt DT64 andere, berühmtere Menschen für sich arbeiten.
DT64 Festival

13:00
DT64-Archiv
- FDJ Mafia: Gibt es sie wirklich?
Bericht über Wirtschaftsaktivitäten der Freien Deutschen Jugend (FDJ) in der Vorwendezeit und während ihres Auflöseprozesses zur Sicherung der FDJ-Gelder in neugegründeten GmbHs.
DT64 Festival

14:00
DT64-Archiv
- Sonderstudio DT64: Pfingsten 1964
Das Deutschlandtreffen stand vor der Tür, und wir sagten uns, es ist das beste, wir gehen raus aus dem Funkhaus, wir gehen dort hin, wo junge Leute zusammenkommen.
2 Kommentare
DT64 Festival

15:00
DT64-Interview
- Geschichte und Zukunft des Radios: Roland Kilper
Interviewstunde zur Geschichte und Bedeutung des Jugendsenders DT64 mit Festival-Gästen: ehemalige DT64-Macher, medienpolitische Akteure, Mitglieder von DT64-Freundeskreisen, Podiumsteilnehmer und andere interessante Persönlichkeiten. Zu Gast ist Roland Kilper.
1 Kommentar
DT64 Festival

16:00
DT64-Interview
- Geschichte und Zukunft des Radios: Sigmar Krause
Interviewstunde zur Geschichte und Bedeutung des Jugendsenders DT64. Eingeladen sind Festival-Gäste: ehemalige DT64-Macher, medienpolitische Akteure, Mitglieder von DT64-Freundeskreisen, Podiumsteilnehmer und andere interessante Persönlichkeiten. In dieser Stunde zu Gast: Sigmar Krause.
1 Kommentar
DT64 Festival

17:00
DT64-Interview
- Geschichte und Zukunft des Radios: Christoph Dieckmann
Interviewstunde zur Geschichte und Bedeutung des Jugendsenders DT64. Eingeladen sind Festival-Gäste: ehemalige DT64-Macher, medienpolitische Akteure, Mitglieder von DT64-Freundeskreisen, Podiumsteilnehmer und andere interessante Persönlichkeiten. In dieser Stunde reden wir mit Christoph Dieckmann.
DT64 Festival

18:00
DT64-Interview
- Geschichte und Zukunft des Radios: Lutz Schramm
Interviewstunde zur Geschichte und Bedeutung des Jugendsenders DT64 mit Festival-Gästen: ehemalige DT64-Macher, medienpolitische Akteure, Mitglieder von DT64-Freundeskreisen, Podiumsteilnehmer und andere interessante Persönlichkeiten. In dieser Stunde: Ahne interviewt Lutz Schramm.
DT64 Festival

19:00
DT64-Abendrunde
- Der zweite Tag
Der zweite Abend des DT64-Festivals "Return To Sender" im Kino Babylon Mitte.
DT64 Festival

20:00
DT64-Podium
- Jugendradio DT64: Chronik einer angekündigten Abwicklung
Podiumsdiskussion zu "Jugendradio DT64 - Chronik einer angekündigten Abwicklung", einem Film von Ulrike Hemberger und Rainer Hällfritzsch (1992).
DT64 Festival

21:00
DT64-Schnipsel
- Jürgen Kuttner: Videoschnipsel
Von Mainz bis an die Memel CXIV - Jürgen Kuttner zerschnipselt DDR-Jugendkultur.
DT64 Festival

23:00
DT64-Foyer
- Late Night Music
Zum Abschluss des zweiten Festival-Tages läuft Musik im Foyer. Späte Gäste erhalten Gelegenheit für kurze Statements.
DT64 Festival

Sa, 10. Mai 2014 - DT64 Festival-Radio
01:00
DT64-Archiv
- Schall und Rauch
DT64 - Schall und Rauch mit Holger Luckas und Ronald Galenza.
DT64 Festival

04:00 - 06:00
DT64-Archiv
- Ein Sputnik ist abgestürzt/Trend Spezial
danach…Die Vorwendezeit bei DT64. Ein Feature von Jürgen Balitzki und Marcus Heumann und die 350. Trend-Sendung machte auf eine Zeitreise zurück in das Jahr 1966.
DT64 Festival
