« Kinofunk » Programmvorschau #23

Hierbei handelt es sich um ein Magazin, das sich vorrangig mit Filmen beschäftigt, die gerade in den Berlin-Potsdamer Programmkinos laufen. Zudem wird in jeder Sendung eines der Kinos etwas genauer beleuchtet, heute das kommunale Kino Babylon Mitte.
Moderation: Marcel Polanski
a) Interview
Heutiges Interview mit T. Grossman, Geschäftsführer des Kinos Babylon Mitte.
b) Aus dem deutschsprachigen Raum
- Bis zum Horizont, dann links! (D 2011): Babylon Mitte + Zukunft + Thalia Potsdam + Cosima + Eva Lichtspiele + Union
- Global Viral - Die Virus-Metapher (D 2010): Brotfabrik
- Roadcrew (D 2011): Lichtblick + Moviemento
c) International
- Roman Polanski - A Film Memoir (GB 2011): Eiszeit + Babylon Mitte + Filmkunst 66 + Krokodil
- Miss Kicki (Schweden/Taiwan 2009): FSK + Tilsiter Lichtspiele
- Sons of Norway (Nor/Schw/Dän/Fr 2011): Acud + Lichtblick + Moviemento + Babylon Mitte + Filmrauschpalast
- Small Town Murder Songs (Kanada 2010): Acud + B-ware!Ladenkino
- Periferic (RO/A 2010): Krokodil
- Das Schwein von Gaza (Frankreich / Deutschland / Belgien 2011): Eva + Thalia + Casablanca + Hackesche Höfe
- Moonrise Kingdom (USA 2012): Intimes + Sputnik + Cassiopeia
Archiv
Der Kinofunk wird im Cultural Brodcasting Archive archiviert.
Links
Acud, Arsenal, Babylon Mitte, Bali, Blauer Stern, Brotfabrik, Bundesplatz Kino, B-ware! Ladenkino, Casablanca, Cosima, Eiszeit Kino, Eva Lichtspiele, Filmkunst66, Filmmuseum Potsdam, Filmrauschpalast, FSK, Intimes, Krokodil, Lichtblick, Moviemento, Regenbogenkino, Sputnik Kino, Thalia Potsdam, Tilsiter Lichtspiele, Union, Xenon, Zeughauskino, Zukunft 3.4
Mit freundlicher Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg.
4 Kommentare
Sag doch einfach die Sendung ist scheisse, oder Ich hätte das Geld gern für mich, oder Für meine Freundin, oder...
"Ich bin ein Programmkino und fühle mich durch die Sendung nicht angesprochen,..." (musste aber der Medienboard Berlin-Brandenburg sagen)
Aber ich kann dir versichern das hier noch viel mehr Geld und Arbeitskraft bei Pi Radio verbraten wird, und es macht Spass. Gehe gleich mein HarzVier in Bier umtauschen bis in die frühen Morgenstunden... und werd an dich und deine Manöverkritik denken :)
Wir können interviewen, wen wir wollen. Und natürlich ists interessant, auch mit dem Babylon zu reden (genauso wie Zeughaus und Arsenal). Die unterschiede zwischen kommunal und Programm werden doch gut erklärt. Wir gehen von einem mündigen Bürger aus, der selbst urteilen kann. Bitte nicht vergessen: Wir sind keine Zensurbehörde. Wir sind keine Werbeveranstaltung. Jeglicher Dogmatismus liegt uns fern.
lg Kinofunk